Yes, I accept
This website uses cookies to obtain statistical data on the navigation of its users. If you go on surfing, we will consider you accepting its use. Read more
Enjoy your favorite new books with a 5% discount and free shipping. Already applied on the website!

Shopping Cart

Der Pole: Roman

Autor J.M. Coetzee

Editorial FISCHER TASCHENBUCH VERLAG

Der Pole: Roman
-5% disc.    22,00€
20,90€
Save 1,10€
Limited availability, receive it in 7 days. One of our booksellers will get it for you.
Free shipping

In seiner Künstlernovelle »Der Pole« entwirft der Nobelpreisträger J. M. Coetzee eine zarte, elegische Liebesgeschichte, die spröde beginnt und traurig schön endet. Der Protagonist, ein ergrauter Maestro, ist Pianist, für den die Schönheit...

Read more
Delivery within 24/48h

At home or pickup point

Expert booksellers

Personal advice

Buy and enjoy

1h free parking

Der Pole: Roman

Autor J.M. Coetzee

Editorial FISCHER TASCHENBUCH VERLAG

In seiner Künstlernovelle »Der Pole« entwirft der Nobelpreisträger J. M. Coetzee eine zarte, elegische Liebesgeschichte, die spröde beginnt und traurig schön endet. Der Protagonist, ein ergrauter Maestro, ist Pianist, für den die Schönheit...

Read more
-5% disc.    22,00€
20,90€
Save 1,10€
Limited availability, receive it in 7 days. One of our booksellers will get it for you.
Free shipping
Delivery within 24/48h

At home or pickup point

Expert booksellers

Personal advice

Buy and enjoy

1h free parking

Book details

In seiner Künstlernovelle »Der Pole« entwirft der Nobelpreisträger J. M. Coetzee eine zarte, elegische Liebesgeschichte, die spröde beginnt und traurig schön endet. Der Protagonist, ein ergrauter Maestro, ist Pianist, für den die Schönheit Chopins in der Präzision liegt. Beatriz ist nach seinem Konzert in Barcelona als Gastgeberin nur eingesprungen, doch der Pianist entdeckt in ihr den Stern, dem seine Liebe folgen will. Beatriz kommen seine Interpretationen von Chopins Nocturnes etwas reizlos vor, und seine Liebeserklärung in Form eines Sonett-Zyklus in einer fremden Sprache findet sie erst nach seinem Tod. Dennoch entwickelt sich zwischen beiden eine Liebesbeziehung, die die Schwierigkeit aufzeigt, wahre Gefühle zu übermitteln. In einem wahren Meisterwerk entwickelt J. M. Coetzee eine Erzählung, in der es um den richtigen Ausdruck für die Leidenschaft geht, der den anderen überzeugt und so schwer zu finden ist wie der wahre Tastenanschlag für Chopin. Mit der Erkenntnis, dass man ihn manchmal auch zu spät erst findet...

»Eine Sprache, die sich auf die kleinen Dinge des Lebens konzentriert.« Marie-Luise Knott, Deutschlandfunk, zu »Ein Haus in Spanien«