Warenkorb

Mein erfundenes Land

Autor Isabel Allende

Editorial SUHRKAMP

Mein erfundenes Land
-5% Rabatt.    18,00€
17,10€
Speichern 0,90€
  • Verlag SUHRKAMP
  • ISBN13 9783518418307
  • ISBN10 3518418300
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 201
  • Jahr der Ausgabe 2014
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Mein erfundenes Land

Autor Isabel Allende

Editorial SUHRKAMP

-5% Rabatt.    18,00€
17,10€
Speichern 0,90€
Verfügbar online, erhalten sie ihre bestellung in 24/48h
Kostenloser Versand ab 19€  
Festland Spanien
ó
Möchten Sie es in der Buchhandlung abholen?
...

Expertinnen Buchhändlerinnen
Persönliche Beratung
Versand in 24/48h
-5% Rabatt auf alle Bücher
Danke für den Einkauf
in echten Buchhandlungen.
KOSTENLOSE Abholung in der Buchhandlung
Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Buch Details

Ihre früheste Erinnerung an Chile ist die an ein Haus, das sie nie gesehen hat: das »große Eckhaus«, in dem ihre Mutter geboren wurde und von dem ihr Großvater so oft erzählte, daß ihr ist, als hätte sie darin gelebt. Es spielt die Hauptrolle in ihrem Roman Das Geisterhaus. Und es begegnet uns wieder zu Beginn dieses Erinnerungsbuches, das uns mitten hineinführt in die Welt der großen Geschichtenerzählerin. Die unvergeßlichen Gestalten aus Isabel Allendes erstem Roman kehren aus der Literatur ins Leben zurück. Denn die fiktive Sippe der Truebas »gleicht in alarmierender Weise der Familie meiner Mutter: Solche Figuren hätte ich nicht erfinden können. Was ja auch nicht nötig war, denn wer eine Familie wie die meine hat, der braucht keine Phantasie.« Doch wer ein Schicksal wie das ihre hat, dem wird das Heimweh zum vertrauten Begleiter, und so erzählt sie von ihrem Land, das sie liebt und vermißt, dem sie sich dennoch nie ganz zugehörig fühlen konnte, schon vor dem Militärputsch am 11. September 1973, der sie schließlich ins Exil trieb. Vor der Kulisse der grandiosen Landschaften am Ende der Welt erzählt sie vom Stolz, von der Großzügigkeit und Borniertheit ihrer Landsleute, von aufgeplusterten Machos und unermüdlichen Frauen – kurz, von dem, was ihr Heimatland für sie liebenswert und unerträglich macht, von seiner gewaltsamen Geschichte und auch davon, was es heißt, als eine waschechte Hispanic in den USA ein neues Zuhause zu finden. Ein Zuhause, das auf keiner Landkarte verzeichnet ist, denn: »Ich kann fast überall leben und schreiben. Jedes Buch trägt etwas bei zu diesem ›Ort in meinem Kopf‹, wie meine Enkel ihn nennen. In der langsamen Übung des Schreibens habe ich mit meinen Dämonen und Obsessionen gerungen, habe die Winkel der Erinnerung erforscht, Geschichten und Gestalten dem Vergessen entrissen, mir anderer Leute Leben gestohlen, und aus all diesen Rohstoffen habe ich einen Ort gebaut, den ich meine Heimat nenne. Dort komme ich her.«

  • Verlag SUHRKAMP
  • ISBN13 9783518418307
  • ISBN10 3518418300
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 201
  • Jahr der Ausgabe 2014
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Mehr Bücher von Isabel Allende