Warenkorb

Der Koch
14,50€ -5% Rabatt.
13,77€
Speichern 0,72€
  • Verlag DIOGENES
  • ISBN13 9783257239997
  • ISBN10 3257239998
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 311
  • Sammlung Diogenes Taschenbuch (detebe) #23999
  • Jahr der Ausgabe 2011
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch
-5% Rabatt.    14,50€
13,77€
Speichern 0,72€
Versand verfügbar. Erhalte es in 24 Stunden
Kostenlos ab 19€ innerhalb des spanischen Festlandes
Abholung in der Buchhandlung
Loading...
Expertinnen Buchhändlerinnen
Persönliche Beratung
Erhalte es in 24 Stunden
-5% Rabatt auf alle Bücher
Danke für den Einkauf
in echten Buchhandlungen.
KOSTENLOSE Abholung in der Buchhandlung
Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Buch Details

Weltweite Finanzkrise, Bürgerkrieg in Sri Lanka und eine Firma, die in aller Verschwiegenheit boomt: ›Love Food‹ fürs diskrete Tête-à-Tête. Politische Gegenwart, Liebesgeschichte, Exotik und Sinnlichkeit – ein Roman, der keinen Wunsch offenlässt.

Mehr zum Inhalt

Maravan, 33, tamilischer Asylbewerber, arbeitet als Hilfskraft in einem Zürcher Sternelokal, tief unter seinem Niveau. Denn Maravan ist ein begnadeter, leidenschaftlicher Koch. In Sri Lanka hatte ihn seine Großtante in die Kochkunst eingeweiht, nicht zuletzt in die Geheimnisse der aphrodisischen Küche. Als er gefeuert wird, ermutigt ihn seine Kollegin Andrea zu einem Deal der besonderen Art: einem gemeinsamen Catering für Liebesmenüs. Anfangs kochen sie für Paare, die eine Sexualtherapeutin vermittelt. Doch der Erfolg von ›Love Food‹ spricht sich herum, und eine viel zahlungskräftigere Klientel bekundet Interesse: Männer aus Politik und Wirtschaft – und deren Grauzonen. Maravan hat Sorge, das Geschäft könne »unanständig« werden. Und das wird es. Doch er benötigt das Geld dringend, um seine Familie in Sri Lanka am Leben zu erhalten.

Stimmen

»Was für ein Jammer, dass man Bücher nicht essen kann. Martin Suters neuer Roman wäre einer der ersten, den man sich auf der Zunge zergehen lassen müsste. Gekonnt verknüpft Suter Finanzkrise, Bürgerkrieg und Kochkunst zu einem packenden Roman.«Brigitte

»Martin Suter hat eines der erotischsten Lehrbücher der Kochkunst verfasst. Seine literarische Kulinarik ist so geheimnisvoll wie seine Kriminalgeschichten, nur exotischer und erotischer.«Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

»Einen aktuelleren, zeitgenössischeren Roman gibt es derzeit im Buchhandel nicht; und dabei keinen so angenehm altmodischen. Alles ist an seinem Platz, ist zweckmäßig und auf eine stille Art auch schön. ›Der Koch‹ ist ein Bestseller. Und trotzdem super.«Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Martin Suter, geboren 1948 in Zürich, ist Schriftsteller, Kolumnist (er schrieb die wöchentliche Kolumne ›Business Class‹ und verfasste die Geschichten um Geri Weibel) und Drehbuchautor (u.a. schrieb er 2009 das Drehbuch zu dem Film ›Giulias Verschwinden‹). Bis 1991 arbeitete er als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschließlich fürs Schreiben entschied. Seine Romane – zuletzt erschien ›Die Zeit, die Zeit‹ – sind auch international große Erfolge. 2011 erschien der Auftakt zu seiner Krimiserie, ›Allmen und die Libellen‹, gefolgt von ›Allmen und der rosa Diamant‹. Suter lebt mit seiner Familie in Spanien und Guatemala.

»Selten habe ich in letzter Zeit einen Autor gefunden, bei dem ich so intensiv das Gefühl hatte, daß er wimperngenau sagen kann, was er sagen will.«Norddeutscher Rundfunk

  • Verlag DIOGENES
  • ISBN13 9783257239997
  • ISBN10 3257239998
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 311
  • Sammlung Diogenes Taschenbuch (detebe) #23999
  • Jahr der Ausgabe 2011
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Mehr Bücher von Martin Suter