Warenkorb

Das Alphabethaus

Autor Jussi Adler-Olsen

Editorial DTV

Das Alphabethaus
-5% Rabatt.    17,50€
16,63€
Speichern 0,88€
  • Verlag DTV
  • ISBN13 9783423248945
  • ISBN10 3423248947
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 640
  • Sammlung dtv premium #24894
  • Jahr der Ausgabe 2012
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Das Alphabethaus

Autor Jussi Adler-Olsen

Editorial DTV

-5% Rabatt.    17,50€
16,63€
Speichern 0,88€
Nicht online verfügbar, aber unsere buchhändlerinnen können die verfügbarkeit prüfen, um dir eine schätzung zu geben, wann wir es für dich bereit haben könnten.

Expertinnen Buchhändlerinnen
Persönliche Beratung
Versand in 24/48h
-5% Rabatt auf alle Bücher
Danke für den Einkauf
in echten Buchhandlungen.
KOSTENLOSE Abholung in der Buchhandlung
Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Buch Details

Der Absturz zweier britischer Piloten hinter den feindlichen Linien …

Ein Krankenhaus im Breisgau, in dem psychisch Kranke als Versuchskaninchen für Psychopharmaka dienen …

Die dramatische Suche eines Mannes nach seinem Freund, den er dreißig Jahre zuvor im Stich gelassen hat …

»Eine unfassbare Geschichte: die Schrecken des Krieges und das Schicksal psychisch zutiefst beschädigter Patienten einer Nervenheilanstalt auf der einen Seite, die Freundschaft zweier englischer Piloten und die Suche nach einem Verschwundenen auf der anderen, gehört zum Besten, was Jussi Adler-Olsen je geschrieben hat. Wie er das groteske Elend der Patienten einer Nervenklinik als Folge des Krieges schildert, ist anrührend und beklemmend zugleich. Man liest das Buch mit allen Sinnen.« Ingrid Brekke in 'Aftenposten'

Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 unter dem bürgerlichen Namen Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: Das Renovieren alter Häuser. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes. 1997 erschien sein erster Roman › Das Alphabethaus‹ (ab Februar 2012 auch in Deutschland). Er erreichte in Schweden, Holland und Finnland, Spanien, Südamerika und Norwegen die Spitzen der Bestsellerlisten. Es folgten die Romane ›Firmaknuseren‹ (2003) und ›Washington Dekretet‹ (2006), bevor er 2007 mit dem ersten Fall für Carl Mørck, ›Erbarmen‹, einen Riesenerfolg hatte. 2008 stürmte er auch mit ›Schändung‹, dem zweiten Fall für Carl Mørck, 2009 mit ›Erlösung‹, dem dritten Fall für Carl Mørck, und 2010 mit › Verachtung‹, dem vierten Fall für Carl Mørck, (in DK: 'Jounal 64'; ab September 2012 auch in Deutschland) die Bestsellerlisten. Die auf zehn Teile angelegte Carl-Mørck-Serie wird ab 2012 im Rahmen einer europäischen Co-Produktion (Zentropa und ZDF) für Kino und Fernsehen verfilmt. Jussi Adler-Olsen wurde u. a. ausgezeichnet mit dem Harald-Mogensen-Krimipreis 2009 für ›Erlösung‹, dem Reader's Bookprize 2010, einem der bedeutendsten Literaturpreise Dänemarks, dem Glass Key Award 2010 - dem bedeutendsten Krimipreis Skandinaviens. Jussi Adler-Olsen ist außerdem Preisträger des Goldenen Lorbeers 2011, der wichtigsten literarischen Auszeichnung Dänemarks für das Gesamtwerk eines Autors. 'Erlösung' ist Jahresbestseller 2011 in Deutschland. Jussi Adler-Olsen ist Dauergast auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Seine Bücher wurden bereits in folgende Länder verkauft, weitere Verhandlungen laufen:


  • Verlag DTV
  • ISBN13 9783423248945
  • ISBN10 3423248947
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 640
  • Sammlung dtv premium #24894
  • Jahr der Ausgabe 2012
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Mehr Bücher von Jussi Adler-Olsen