Warenkorb

Das Ich und das Es

Autor Sigmund Freud

Editorial S. FISCHER VERLAG GMBH

Das Ich und das Es
-5% Rabatt.    6,60€
6,27€
Speichern 0,33€
  • Verlag S. FISCHER VERLAG GMBH
  • ISBN13 9783596902057
  • ISBN10 3596902053
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 354
  • Jahr der Ausgabe 2009
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Das Ich und das Es

Autor Sigmund Freud

Editorial S. FISCHER VERLAG GMBH

-5% Rabatt.    6,60€
6,27€
Speichern 0,33€
Nicht online verfügbar, aber unsere buchhändlerinnen können die verfügbarkeit prüfen, um dir eine schätzung zu geben, wann wir es für dich bereit haben könnten.

Expertinnen Buchhändlerinnen
Persönliche Beratung
Versand in 24/48h
-5% Rabatt auf alle Bücher
Danke für den Einkauf
in echten Buchhandlungen.
KOSTENLOSE Abholung in der Buchhandlung
Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Buch Details

Freuds Genie bestand nicht zuletzt in einer doppelten Ausrichtung der Aufmerksamkeit: er war einerseits ein sinnenbegabter Beobachter noch des winzigsten 'konkreten' Details in den Mitteilungen seiner Analysanden und andererseits ein kühner Theoretiker, der zur Erklärung des Beobachteten ganz neuartige, hochgradig 'abstrakte' Modelle entwarf - die sogenannte »Metapsychologie«, also eine hinter das Bewußtsein führende Theorie des Seelenlebens. In chronologischer Reihenfolge präsentiert der vorliegende Band die zentralen metapsychologischen Schriften, darunter klassische Texte wie »Zur Einführung des Narzißmus«, »Das Unbewußtes Jenseits des Lustprinzips«. 
Alex Holder führt dem Leser in seiner luziden Einleitung vor Augen, wie und warum Freud seine verschiedenen Theoreme (darunter die Triebklassifikation, das Modell des psychischen Apparates, die Auffassung von der Abwehr) zeitlebens immer wieder revidierte, wenn neue Beobachtungen dies erforderten. Ein Beispiel: Freud gab seine erste dualistische Triebtheorie, die den Sexualtrieben die Ich- oder Selbsterhaltungstriebe gegenüberstellte, zugunsten des Antagonis-mus zwischen Lebenstrieben und Todestrieb auf, weil die erste Klassifikation die klinischen Phänomene des Wiederholungszwangs, des Masochismus und Sadismus nicht zu erklären vermochte. Wie aktuell das Konzept des Todestriebs ist, wird deutlich, wenn man sich die immer bedrohlichere Tendenz der Menschen vergegenwärtigt, die eigenen natürlichen Lebensgrundlagen vollends zu zerstören.

  • Verlag S. FISCHER VERLAG GMBH
  • ISBN13 9783596902057
  • ISBN10 3596902053
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 354
  • Jahr der Ausgabe 2009
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch