Warenkorb

Filmtheorie zur Einführung

Autor Thomas Elsaesser / Malte Hagener

Filmtheorie zur Einführung
-5% Rabatt.    16,50€
15,68€
Speichern 0,83€
  • ISBN13 9783885066217
  • ISBN10 3885066211
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 247
  • Jahr der Ausgabe 2011
  • Sprache Deutsch

Filmtheorie zur Einführung

Autor Thomas Elsaesser / Malte Hagener

-5% Rabatt.    16,50€
15,68€
Speichern 0,83€
Nicht online verfügbar, aber unsere buchhändlerinnen können die verfügbarkeit prüfen, um dir eine schätzung zu geben, wann wir es für dich bereit haben könnten.

Expertinnen Buchhändlerinnen
Persönliche Beratung
Versand in 24/48h
-5% Rabatt auf alle Bücher
Danke für den Einkauf
in echten Buchhandlungen.
KOSTENLOSE Abholung in der Buchhandlung
Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Buch Details

Die Filmtheorien, die seit der Entstehung des Kinos am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden, lassen sich als eine Reihe von Metaphern, Konzepten und Begriffsfeldern verstehen, die sich auf den Körper des Zuschauers und dessen taktilen, epistemologischen, sensomotorischen und perzeptuellen Oberflächen und Wahrnehmungsarten beziehen. Für die 'klassische Filmtheorie' (etwa seit 1945) lassen sich sieben Entwicklungsstufen ausmachen, die in dieser Einführung entfaltet werden und denen die jeweils dominante Form des Kinos der betreffenden Epoche entspricht. Neben dem historisch-analytischen Überblick über die entscheidenden theoretischen Positionen schließt dieser Einführungsband also auch eine Re-Klassifikation der Filmgeschichte seit 1945 anhand des Körpers des Zuschauers ein.

  • ISBN13 9783885066217
  • ISBN10 3885066211
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 247
  • Jahr der Ausgabe 2011
  • Sprache Deutsch

Mehr Bücher von Thomas Elsaesser, Malte Hagener