Warenkorb

Jede Freundschaft mit mir ist verderblich. Briefwechsel 1927 - 1938

Jede Freundschaft mit mir ist verderblich. Briefwechsel 1927 - 1938
20,80€ -5% Rabatt.
19,76€
Speichern 1,04€
  • Verlag DIOGENES
  • ISBN13 9783257242799
  • ISBN10 3257242794
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 624
  • Jahr der Ausgabe 2014
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch

Jede Freundschaft mit mir ist verderblich. Briefwechsel 1927 - 1938

-5% Rabatt.    20,80€
19,76€
Speichern 1,04€
Expertinnen Buchhändlerinnen
Persönliche Beratung
Erhalte es in 24 Stunden
-5% Rabatt auf alle Bücher
Danke für den Einkauf
in echten Buchhandlungen.
KOSTENLOSE Abholung in der Buchhandlung
Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Buch Details

Joseph Roth und Stefan Zweig gehören heute zu den meistgelesenen Erzählern der deutschen Literatur. Ihr berührender Briefwechsel zeigt sie in Zeiten der Not, in den dreißiger Jahren, als die beiden jüdischen Schriftsteller angesichts der nationalsozialistischen Verfolgung emigrierten – Joseph Roth nach Paris, Stefan Zweig zunächst nach London. Ihre Briefe erzählen die Geschichte einer Freundschaft, die auch an den politischen Verhältnissen zerbricht – und die Geschichte zweier im Exil zerstörter Leben.

Joseph Roth, geb. 1894 in Galizien als Sohn jüdischer Eltern, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Ab 1918 Journalist in Wien, dann Berlin, 1923-32 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. 1933 Emigration nach Frankreich. Starb 1939 im Alter von nur 45 Jahren in Paris.

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

  • Verlag DIOGENES
  • ISBN13 9783257242799
  • ISBN10 3257242794
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 624
  • Jahr der Ausgabe 2014
  • Sprache Deutsch
  • Bindung Taschenbuch