Warenkorb

Ostfriesenkiller

Autor Klaus-Peter Wolf

Ostfriesenkiller
-5% Rabatt.    13,45€
12,77€
Speichern 0,67€
  • ISBN13 9783596166671
  • ISBN10 3596166675
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 303
  • Sprache Deutsch

Ostfriesenkiller

Autor Klaus-Peter Wolf

-5% Rabatt.    13,45€
12,77€
Speichern 0,67€
Nicht online verfügbar, aber unsere buchhändlerinnen können die verfügbarkeit prüfen, um dir eine schätzung zu geben, wann wir es für dich bereit haben könnten.

Expertinnen Buchhändlerinnen
Persönliche Beratung
Versand in 24/48h
-5% Rabatt auf alle Bücher
Danke für den Einkauf
in echten Buchhandlungen.
KOSTENLOSE Abholung in der Buchhandlung
Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Buch Details

Eine Serie von Morden erschüttert eine kleine Stadt in Ostfriesland. Nach und nach werden mehrere Mitglieder des Vereins Regenbogen auf grausame Weise umgebracht. Wer hasst so sehr, dass er sie alle auslöschen will? Für Kommissarin Ann Kathrin Klaasen wird dieser Fall zu einer persönlichen Herausforderung und einer großen Bewährungsprobe.

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im gleichen Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln, an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 24 Sprachen übersetzt und über neun Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Sein Roman »Ostfriesensünde« wurde von den Lesern der Krimi-Couch zum »Besten Kriminalroman des Jahres 2010« gewählt. »Ostfriesenangst« und »Ostfriesenmoor« standen wochenlang unter den TOP TEN auf der Spiegel-Bestsellerliste, der achte Band, »Ostfriesenfeuer«, stieg sofort von Null auf Platz 1.

  • ISBN13 9783596166671
  • ISBN10 3596166675
  • Gegenstandsart Buch
  • Buchseiten 303
  • Sprache Deutsch

Mehr Bücher von Klaus-Peter Wolf