Shopping Cart

Live! Ein Fall für Kostas Charitos (Kostas Charitos Bd.3)

Live! Ein Fall für Kostas Charitos (Kostas Charitos Bd.3)
13,10€ -5% disc.
12,45€
Save 0,66€
  • Publisher DIOGENES
  • ISBN13 9783257234749
  • ISBN10 3257234740
  • Type Book
  • Pages 516
  • Collection Diogenes Taschenbuch (detebe) #23474
  • Published 2005
  • Language German
  • Bookbinding Paperback

Live! Ein Fall für Kostas Charitos (Kostas Charitos Bd.3)

-5% disc.    13,10€
12,45€
Save 0,66€
Expert booksellers
Personal advice
Receive it in 24 hours
-5% discount on all books
Thank you for shopping
at real bookstores.
FREE pickup at Bookstore
Come and be amazed!

Book Details

30 Jahre nach der Militärdiktatur steht der einstige Juntagegner Favieros auf dem Gipfel des Erfolgs. Sein Bauunternehmen floriert – die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 2004 laufen auf Hochtouren. Was also bringt ihn dazu, sich vor laufender Kamera zu erschießen?

Mehr zum Inhalt

Kostas Charitos hat den letzten Fall knapp überlebt. Nach drei Wochen im Krankenhaus sitzt er nun gelangweilt und miesepetrig zu Hause, wo seine Frau Adriani die Oberherrschaft an sich genommen hat. In seinem Leben dreht es sich nur noch darum, ob er nun Hühnersüppchen oder Teigsternchen essen, ob er sich ein Quiz oder die Tagesschau anschauen soll. Bis an diesem grässlichen Gerät genannt Fernseher etwas wahrlich Aufregendes passiert: Ein in ganz Griechenland bekannter Bauunternehmer zückt mitten in einem Interview plötzlich eine Pistole und erschießt sich vor laufender Kamera. Das holt Kostas aus seiner Lethargie. Wie kommt ein Mensch dazu, seinen Abgang so spektakulär zu inszenieren? Bald schon begnügt er sich nicht mehr damit, nur die Zeitungen zu diesem Vorfall zu lesen – er wird wieder aktiv. Ganz privat. Denn eigentlich ist Kostas im Genesungsurlaub, und eigentlich hat er einen Stellvertreter für diese Zeit. Aber alle Welt soll sehen, dass man auf den alten Charitos nicht so einfach verzichten kann.

Stimmen

»Der dritte Kriminalroman von Petros Markaris steht seinen beiden Vorgängern an Spannung in nichts nach – Mord mit Tiefgang, fesselnd und lehrreich.«Kölner Stadt-Anzeiger

»Markaris vereint in seinen Werken die amerikanische Hard-Boiled-Schule mit der analytischen Ermittlungstätigkeit englischer Detektive. Sein Charitos nimmt die Leserschaft gefangen, weil er echt wirkt. Ein Mensch mit all seinen Stärken und Schwächen – ein Kommissar, der auch gerne Suvlaki ißt und dabei nur von der Sorge geplagt wird, die Krawatte nicht anzupatzen. Und wer griechische Familien kennt, wird die Beziehung zwischen Kostas und seiner Frau Adriani besonders treffend geschildert finden. Wie einst Hammett nutzt auch Markaris seine Krimis, um der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Neben der Lösung des Falls, dessen Ursprung weit in die Zeit der Obristendiktatur zurückreicht, erfahren wir auch eine Menge über Athener Verhältnisse, über Filz, Korruptionn und die Verschränkung von Politik und Wirtschaft in Zeiten des neoliberalen Postdemokratismus.«Wiener Zeitung

»Petros Markaris hat vielleicht das wichtigste Buch dieses Olympia-Jahres geschrieben. Ein Gesellschaftsporträt, das in den dunklen Kern Athens zielt.«Die Welt

»Am Schluß zeigt sich eine ganz andere Geschichte, als der Leser sie zunächst aufgrund der falschen Fährten von Markaris vermutet hat. Schuldvestrickungen von fast antiker Größe werden sichtbar. Hier ist Markaris dann auch Dramatiker, der um die Schwächen der Menschen weiß: Rache, Stolz und späte Genugtuung. Es gibt immer mehr Deutungsmöglichkeiten, als man zunächst glauben mag. Deshalb ist Lesen so schön.«Nürnberger Zeitung

Über frühere Bücher von Petros Markaris: »Markaris zeichnet ein überaus lebendiges Bild von der Athener Gegenwart. Mit Witz, Charme und Ironie erzählt er eine reizvolle, geschickt verwobene Kriminalgeschichte mit überaus lebensnahen Figuren. Eine glatte Zuordnung nach Gut und Böse geht nicht auf, Täter wie Opfer werden gleichermaßen als gebrochene und zumeist rätselhafte Gestalten präsentiert.«Frankfurter Allgemeine Zeitung

Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der neunziger Jahre und wurde damit international erfolgreich. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, den Raymond Chandler Award 2011, den Fregene Prize 2012, den Premi Pepe Carvalho 2012 sowie den Prix du Polar européen 2013. Petros Markaris lebt in Athen.

»Petros Markaris hat mit dem Familienmenschen Charitos eine Figur geschaffen, die die Mitte zwischen den Polen Regression und Größenwahn hält. Zwischen diesen Extremen pendelt das griechische Leben, in den Krimis um Charitos ausdrucksstark symbolisiert im ewigen Verkehrsstau der Hauptstadt und in der Allmacht der Medien.«Die Zeit


  • Publisher DIOGENES
  • ISBN13 9783257234749
  • ISBN10 3257234740
  • Type Book
  • Pages 516
  • Collection Diogenes Taschenbuch (detebe) #23474
  • Published 2005
  • Language German
  • Bookbinding Paperback